....... an alle Beteiligten, die in den letzten Wochen dazu beigetragen haben, dass unser neues Pfarrmagazin civitas an viele unserer Gemeindemitglieder*innen verteilt wurde.
Liebe Schwestern und Brüder, zum 1. September 2023 habe ich die Pastoralen Einheiten in unserem Erzbistum formal errichtet.
Wir bilden eine Gemeinschaft mit Christus im Zentrum, die sich nach seiner frohen Botschaft richtet. Durch die Verkündigung der frohen Botschaft, die Teilhabe an den Sakramenten sowie die Gestaltung der Gottesdienste und die Feier der Eucharistie wird bei uns allen die Glaubensfindung und -vertiefung unterstützt.
In der Diskussion gibt es keine Gegenstimmen zum Vorschlag des Bistums und viele sehen positive Aspekte einer Fusion.
Hier ein paar Bilder der diesjährigen Mülheimer Gottestracht
Ein Berciht des WDR Fernsehens über unsere Gottestracht.
Weiterlesen: Mülheimer Gottestracht in der Aktuellen Stunde WDR
Was bedeutet es Katholisch zu sein im Jahr 2023?
Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um ihre Meinung an die Frau und an den Mann zu bringen, ihren Standpunkt zu vertreten und zu demonstrieren. Sie zeigen Flagge. Einmal im Jahr tun Mitglieder und Freunde der Pfarrei St. Clemens und Mauritius dies bei der Gottestracht auf den Straßen in Köln-Mülheim und auf dem Rhein.
Bilder der Gottestracht 2022
HILFE FÜR DIE MENSCHEN IN DER UKRAINE UND AUF DER FLUCHT
Liebe Gemeindemitglieder und Freunde unserer Pfarrei, seit 7 Jahren feiert die ukrainische griechisch-katholische Gemeinde bei uns in St. Theresia, jeden Sonntag, ihren Gottesdienst.
Pfarrbrief des Jahres 2021 ist unser Magazin civitas!
In der letzten Ausgabe unseres Pfarrmagazins civitas starteten wir die neue Rubrik "Rückmeldungen". Für die neue Ausgabe von civitas, die zu Weihnachten erscheinen wird, rufen wir Sie nun auf, uns Ihre ganz persönliche Sicht auf ganz unterschiedliche Themen in unserer Gemeinde und unseren Veedeln zu schildern.
Dieser Beitrag kann die Form einer Stellungnahme zu einem gewissen Thema einnehmen, Lob oder Kritik äußern, er kann eine Meinung widerspiegeln oder eine ganz eigene Geschichte erzählen.
Wir möchten Ihnen mit dieser neuen Rubrik die Möglichkeit bieten, sich thematisch einzubringen, Ihre Gedanken mit uns und den Leser*innen von civitas zu teilen und so Ihre Ideen zu kommunizieren.
Schreiben Sie uns gerne an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind gespannt, welche Geschichten Sie erzählen.
Liebe Grüße
Ihr Redaktionsteam
Foto: iiierlok_xolms, Quelle: stock.adobe.com
Rückblick
Die katholische Kita St. Petrus Canisius liegt seit 1957 in der Kopernikusstrasse 160 in Köln Buchforst
Start des Kinder- und Elternchores Mauritiusspätzchen am 31.08.2023 im Pfarrheim St. Mauritius
Weiterlesen: Start des Kinder- und Elternchores Mauritiusspätzchen
Start des Kinderchores Buchfinken am 24.08.2023 im Pfarrheim St. Mauritius
Kunstworkshop für Kinder 02.09.2023 - 03.09.2023
Die religionspädagogische Arbeit mit unseren Kindertagesstätten war das Hauptaufgabengebiet unseres verstorbenen Seelsorgers Ralf Steiner.
Ökumenische Schülerbibeltage "Geheimzeichen Fisch" der GGS Ahl Wipp und der KGS St.Mauritius in Buchheim