St. Mauritius - Krippenbesichtigung digital
Sie sind eingeladen zu verweilen, unsere Krippe anzuschauen, eine Kerze anzuzünden, still zu beten.
Gottesdienste finden in allen Kirchen unserer Pfarrei statt (Orte und Zeiten der regelmäßigen Gottesdienste können Sie unserem Wochenplan entnehmen; dies sind Eucharistiefeiern und Wortgottesdienste, darunter auch die Gebetszeiten des Stundengebetsund Gottesdienste, die sich besonders an Eltern mit Kleinkindern und richten. In größeren Abständen finden auch Jugendgottesdienste und Evensongs statt. Die Termine dieser Sondergottesdienste finden Sie über die jeweiligen Links.
Die konkreten Termine der laufenden Woche sind unter "Gottesdienste - Aktuell" aufgeführt; Sie können sie der gedruckten Ausgabe unserer Pfarrnachrichten entnehmen.
Die Gottesdienste und Sakramentenfeiern, die besondere Ereignisse im menschlichen Leben darstellen, deuten und begleiten, brauchen eine ausführlichere Vorbereitung; mehr dazu steht auf den entsprechenden Seiten der Rubrik "Lebenslagen".
Viele Menschen tragen zu den Gottesdiensten bei, neben den Seelsorger/inne/n und Küster/inne/n sind das die Kirchenmusiker, Chöre, Ministranten, Lektoren und Kommunionhelfer. Der Sachausschuss Liturgie des Pfarrgemeinderats begleitet dies beratend und auch durch eigene Gottesdienstvorbereitungen bei besonderen Anlässen, wie z.B. der Mülheimer Gottestracht.
Einige Gruppen von Katholiken anderer Muttersprache haben in unserer Pfarrei regelmäßig eigene Gottesdienste. Dies sind:
Unsere Kirche St. Elisabeth ist an die rumänisch-orthodoxe Gemeinde (Pfarrer Lazar Mitu, Tel. 0221 / 62 01 187, www.parohia.koeln verpachtet, die dort ihre Sonntags- und gelegentlich Werktagsgottesdienste hält. Sie wird aber ein- bis zweimal wöchentlich auch für römisch-katholische Gottesdienste genutzt.
Sind Sie außerhalb Kölns und möchten einen Gottesdienst besuchen? Dann probieren Sie doch einmal diese Seite aus: www.wegweiser-gottesdienst.de
Sie sind eingeladen zu verweilen, unsere Krippe anzuschauen, eine Kerze anzuzünden, still zu beten.
In der Adventszeit öffnen wir unsere Kirche St. Mauritius an 4 Abenden in der Woche und am Sonntag nach der Messe.
In unserer Pfarrkirche Liebfrauen und der Herz Jesu Kirche haben offene, experimentierfreudige Teilnehmer eine „theatralische“ Aktion aufgeführt, in der – unter Wahrung des liturgischen Rahmens – die biblische Botschaft mit Ton- und Bildinstallationen, Tanz und Zeichenhandlungen, Dichtung und Musik zur Geltung kommt. Im Jahr 2020 wird es in Liebfrauen wieder die Gelegenheit geben, eine experimentelle Form der Osterliturgie zu erleben.