Kategoriefarben: Kultur "himbeere"

In Gemeinschaft leben
Atlantis – das Rätsel um die versunkene Stadt

Atlantis – eine Stadt aus Silber und Gold? Auf einer sagenhaften Insel?
Versunken nach einem Erdbeben? Platon, ein griechischer Philosoph schreibt von einer sonnenbeschienenen Insel
voller Blumen, Früchte und Wälder, durchzogen von Flüssen und Teichen.
Atlantis biete Platz und Nahrung für „wilde und zahme Tiere. Auch die Menschen lebten in Saus und Braus.
Die Tempel und Königshäuser glänzten silbern,die Zinnen sogar golden, die Decken seien aus Elfenbein geschnitzt.
Und in den Häfen wimmele es nur so von Kaufleuten, die regen Handel trieben und so für den Wohlstand aller sorgten.

In diesem Workshop wollen wir uns mit den unterschiedlichsten Fragen beschäftigen:
Wie sieht dein Atlantis aus? Wie schafft man es in Gemeinschaft in Frieden zu leben?
Welche Regeln würdet ihr für eure Stadt und ihre Bewohner*innen aufstellen?
Welches schöne Ende möchtet ihr für euer Atlantis gestalten?

Wir wollen mit ganz unterschiedlichen Materialien unser eigenes kleines Atlantis erbauen – unserer eigenen kleinen Insel
ein Gesicht geben und miteinander herausfinden wie Gemeinschaft lebendig und friedlich gestaltet werden kann.

Fakten:

Leitung: Silke Grimm (Grafik-Designerin) Begleitung: Pfarrer Bruno Nebel

Anzahl der Kinder: max.12 Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren

Workshop: Sonntag, den 23.02.2025 (10.00 Uhr – 15.30 Uhr / 5 Stunden)

Ausstellung: Sonntag, den 23.02.2025 (16.00 Uhr – 17.30 Uhr / 1,5 Stunden)

Ort Workshop + Ausstellung: St. Petrus Canisius, Pfarrheim, Eulerstraße 2, 51065 Köln

Verpflegung: Snacks, Mittagessen und Getränke

Kosten: 30,00 Euro pro Teilnehmer*in

Bezahlung: Überweisung bis zum 09.02.2025 an folgendes Konto: Kath. Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius, IBAN: DE53 3705 0299 0310 007 094

Verwendungszweck: KFZ / Workshop Atlantis

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Die Anmeldung ist verbindlich. Bei einer Absage ab dem 13.02.2025, fallen 15 Euro Stornogebühren an.

Wir freuen uns auf Euch.

Silke und Bruno

Das Katholische Familienzentrum St. Clemens und Mauritius in Kooperation mit ICH ZEIG DIR WAS

 

Fotokredit: © stock.adobe.com / von Viktor / Generiert mit KI

 

Unterkategorien

Musik - Überblick

Kirchenmusik spielt in (fast) jedem Gottesdienst eine Rolle. Dabei geht es nicht nur um das Hören von Solovorträgen des jeweiligen Organisten, sondern um das aktive Mittun der Gemeinde durch ihren Gesang.

Bei besonderen Gottesdiensten sowie in Kirchenkonzerten bringen sich aber auch die verschiedenen Chöre der Pfarrgemeinde ein, dazu auch Musiker und Chöre von außerhalb.

Weitere Informationen zum Thema Kirchenmusik gibt es hier:

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.