Herzlich Willkommen, Viktoria Charlote Schmitz!
Begrüßung neue Gemeindeassistentin
Weiterlesen: Herzlich Willkommen, Viktoria Charlote Schmitz!
Begrüßung neue Gemeindeassistentin
Weiterlesen: Herzlich Willkommen, Viktoria Charlote Schmitz!
Der Eine Welt Ausschuss sammelt für eine Schule in Kenia
Termine der Kommunionvorbereitung 2024
Termine Erstkommunion 2024
Komm mit, wir suchen einen Schatz
Start der Vorbereitung Sonntag 22.10 um 11 Uhr in der Kirche Liebfrauen in einer Familienmesse
Kommunionfeiern im Mai 2024
Anmeldung bei Pfr. Bruno Nebel (0179 5413255)
Wir freuen uns sehr, dass wir im letzten Jahr so viele Kinder und ihre Familien auf dem Weg der Kommunion begleiten durften.
Advents- und Weihnachtszeit im Bibelkurs
Bibelkurs zum Evangelium nach Markus
2. Teil: Die neue Gemeinschaft (Markus 10,13 – 10,52)
Für seine Zeitgenossen ist Jesus eine Zumutung. Die Mitglieder seines Schülerkreises – waren es wirklich nur Männer? – werden aus ihren angestammten Verhältnissen herausgerissen. Was für sie bis dahin wichtig ist, geben sie auf: Familie, Beruf, soziales Umfeld. Sie finden sich wieder in einer neuen Lebensgemeinschaft. Die Anforderungen dieser Gemeinschaft sind hoch: Ehe und Familie, Eigentum und Stellung in der Gesellschaft erfahren in der Jesusbewegung eine tiefgreifende Veränderung. Wer in der Nachfolge lebt, muss mit Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten brechen.
Was der Evangelist Markus als neue Lebensform vorstellt, erinnert an einen „Liebeskommunismus“ (Ernst Bloch). Nur Markus macht das Leben in der neuen Gemeinschaft zum Markenzeichen der Jesusbewegung. Es war u. a. auch diese neue Lebensform, die Jesus zum Verhängnis werden sollte.
Wenn Sie auf der Suche nach der ihnen angemessenen Lebensform , dann finden Sie gerade im Evangelium nach Markus eine einzigartige Hilfe für die persönliche Lebensgestaltung.
Auch für Quereinsteiger ist eine Teilnahme am Bibelkurs möglich. Die Veranstaltungen finden statt freitags als virtuelles Angebot (19.00 Uhr – 21.00Uhr) oder samstags (10.00 – 12.00 Uhr) in Präsenz. Über den bisherigen Verlauf des Kurses werden Sie angemessen informiert.
Die nächsten Termine sind:
Infos: bitte E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gez. Ute Lorenz / Christian Weinhag
Tagesausflug zum Institut für Neutestamentliche Textforschung
Herzliche Einladung zum weihnachtlichen Chorkonzert bei Kerzenschein in der Kirche St. Mauritius mit dem Vokalensemble Belcantonius (Leitung: Ulrich Horst, am Klavier und der Orgel: Ulrich Sendler).
Der Konzertchor Köln unter der Leitung von Jonas Mario Pinto lädt herzlich ein zu weihnachtlicher Musik zum Zuhören und Mitsingen mit Werken von Biebl, Händel, Liszt, Nordqvist, Widor und anderen.
Du hast Lust auf gemeinsames Singen, auf moderne (geistliche) Lieder und auf eine nette (Chor-) Gemeinschaft?
Veranstaltung: Orgelkonzert
Datum / Zeit: 27.03.2022, 17 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kirche
Es grünt so grün, wenn unsere großen und kleinen Gärten blühen ... Sieben Jahreszeiten machen es möglich
Die Sternsingeraktion steht unter dem Motto „Kinder helfen Kindern, damit Kinder heute leben können“ - und das weltweit.
Herzliche Einladung zu unseren Weihnachtsgottesdiensten
2. Dezember bis 24. Dezember 2023
Frau Nussbaum hat vom ersten September vergangenen Jahres an, ihr erstes Jahr der Berufseinführung in unserer Gemeinde absolviert.
Weiterlesen: Verabschiedung von Pastoralassistentin Frau Carola Nussbaum
Pilgern Sie zehn Tage mit der Kath. Kirchengemeinde
Unter den Kirchbäumen wurde ein ökumenischer Gottesdienst gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Köln Mülheim am Rhein, der Freien evangelischen Gemeinde und der Baptistengemeinde gefeiert.