Upendo - Unser Projekt
Der Eine Welt Ausschuss sammelt für eine Schule in Kenia
Der Eine Welt Ausschuss sammelt für eine Schule in Kenia
Termine Erstkommunion 2023
Elternabend
Am 20. April 2023 um 18 Uhr im Liebfrauenhaus Adamsstr.
Kommunionfeiern im Mai
Wir freuen uns sehr, dass wir im letzten Jahr trotz der aktuellen Situation, so viele Kinder und ihre Familien auf dem Weg der Kommunion begleiten durften.
Bibelkurs zum Evangelium nach Markus
2. Teil: Auf dem Weg (Markus 8,27 – 10,52)
Gerade in Krisenzeiten der Kirche bietet das Wort Gottes Orientierung, so auch heute. Der Bibelkurs zum Markusevangelium geht im neuen Jahr in die 2. Runde.
Nach seinem öffentlichen Auftreten in Galiläa macht sich Jesus auf den Weg nach Jerusalem. Unterwegs gibt er seinen Schülern Einblick in seinen Sendungsauftrag. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr die großen Auftritte vor den Vertretern des religiösen Establishments, jetzt nimmt er seine Schüler in die Pflicht, um sie vorzubereiten auf das Programm der Nachfolge.
Was ist Nachfolge? Was sind die Bedingungen, das Reich Gottes zu finden? Mit welchen Schwierigkeiten ist zu rechnen? Darauf antwortet Markus im Mittelteil seines Evangeliums. Es handelt sich um eine Art „Kammerspiel“, das im Bibelkurs Satz für Satz gelesen wird.
Auch für Quereinsteiger ist eine Teilnahme am Bibelkurs möglich. Die Veranstaltungen finden statt Freitag als virtuelles Angebot (19.00 Uhr – 21.00Uhr) oder samstags (10.00 – 12.00 Uhr) in Präsenz. Über den bisherigen Verlauf des Kurses werden Sie angemessen informiert.
Die nächsten Termine sind:
Eine Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs finden hier ……>
Bei Interesse wenden Sie sich bitte für detaillierte Auskünfte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tagesausflug zum Institut für Neutestamentliche Textforschung
Nach zwei Jahren Pause wegen Corona konnte in diesem Jahr im Rahmen der Pfarrwoche von St. Mauritius das 41. Chorkonzert des Kirchenchores stattfinden.
Am Sonntag, den 28.8.22 führten die Herz-Jesu-Spatzen unter der Leitung von Christel Buchs in der Herz-Jesu-Kirche das schon lange geplante und durch Corona immer wieder verschobene „Unter-Wasser-Musical“ „Im Riff geht’s rund" auf.
Du hast Lust auf gemeinsames Singen, auf moderne (geistliche) Lieder und auf eine nette (Chor-) Gemeinschaft?
Veranstaltung: Orgelkonzert
Datum / Zeit: 27.03.2022, 17 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kirche
Es grünt so grün, wenn unsere großen und kleinen Gärten blühen ... Sieben Jahreszeiten machen es möglich
Eine neue Rubrik sollte mit einem Festakt beginnen. Hier ist er: Pünktlich zum 95. Geburtstag der als Kochbuchautorin bekannt gewordenen Journalistin und Autorin Sybil Gräfin Schönfeldt erscheinen ihre drei letzten Kochbücher in einer limitierten, erschwinglicheren Geburtstagssausgabe.
Herzliche Einladung
Schon zu Beginn der Coronazeit mussten wir uns in den Kirchen auf verschiedene Regelungen einstellen. Die Hygienevorschriften und weitere behördliche Vorgaben zwangen uns zum Schutz aller zu Abstandsregelungen,
Bibliolog ist eine Methode, Gestalten und Geschichten aus der Bibel lebendig im heutigen Leben zu erfahren. Der biblische Text bewegt und berührt alle, die sich auf Bibliolog einlassen - egal ob sie ihn zum Sprechen bringen oder im Hören ganz neu wahrnehmen.
Weiterlesen: Bibliolog - die Bibel zum Sprechen bringen "26.06. um 18:30 Uhr"
Nicht in die Vergangenheit sondern nach vorne blicken- das tat Pfarrer Weinhag in seiner letzten offiziellen Messe als Pfarrvikar vor seiner anstehenden Pensionierung.
Bibliolog ist eine Methode, Gestalten und Geschichten aus der Bibel lebendig im heutigen Leben zu erfahren. Der biblische Text bewegt und berührt alle, die sich auf Bibliolog einlassen - egal ob sie ihn zum Sprechen bringen oder im Hören ganz neu wahrnehmen.
„Ich suchte in Tempeln und Kirchen und Moscheen. Das Göttliche aber fand ich in meinem Herzen“ Dieses Wort von Dschal Ad-Din Ar Rumi, einem islamischen Mystiker ist für uns, die wir diese Feier seit fast drei Jahren vorbereiten und durchführen, eine Orientierung. Wir wollen das Verbindende in den Religionen und spirituellen Traditionen feiern. Und wissen um die Unterschiede, die wir wertschätzen.
Kennen Sie das? Sie erinnern sich an einen ‚alten Film‘, den Sie gerne geguckt haben. Und Sie würden sich freuen, diesen Streifen noch einmal zu schauen. Aber doch nicht alleine?!