Kirche mal anders
Sonntagabend in St. Clemens - ein etwas anderes Anbebot
Sonntagabend in St. Clemens - ein etwas anderes Anbebot
Schon zu Beginn der Coronazeit mussten wir uns in den Kirchen auf verschiedene Regelungen einstellen. Die Hygienevorschriften und weitere behördliche Vorgaben zwangen uns zum Schutz aller zu Abstandsregelungen,
Bibliolog ist eine Methode, Gestalten und Geschichten aus der Bibel lebendig im heutigen Leben zu erfahren. Der biblische Text bewegt und berührt alle, die sich auf Bibliolog einlassen - egal ob sie ihn zum Sprechen bringen oder im Hören ganz neu wahrnehmen.
Weiterlesen: Bibliolog - die Bibel zum Sprechen bringen "26.06. um 18:30 Uhr"
Nicht in die Vergangenheit sondern nach vorne blicken- das tat Pfarrer Weinhag in seiner letzten offiziellen Messe als Pfarrvikar vor seiner anstehenden Pensionierung.
Bibliolog ist eine Methode, Gestalten und Geschichten aus der Bibel lebendig im heutigen Leben zu erfahren. Der biblische Text bewegt und berührt alle, die sich auf Bibliolog einlassen - egal ob sie ihn zum Sprechen bringen oder im Hören ganz neu wahrnehmen.
Am Sonntag, 18. Juni wird auf dem Außengelände der Kindertagesstätte St. Petrus Canisius nach 2019 wieder das „Ökumenische Gemeindefest“ gefeiert.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln hat sich auf den Weg gemacht, Kindern mithilfe von engagierten Mitmenschen ein neues Zuhause zu ermöglichen
„Ich suchte in Tempeln und Kirchen und Moscheen. Das Göttliche aber fand ich in meinem Herzen“ Dieses Wort von Dschal Ad-Din Ar Rumi, einem islamischen Mystiker ist für uns, die wir diese Feier seit fast drei Jahren vorbereiten und durchführen, eine Orientierung. Wir wollen das Verbindende in den Religionen und spirituellen Traditionen feiern. Und wissen um die Unterschiede, die wir wertschätzen.
Kennen Sie das? Sie erinnern sich an einen ‚alten Film‘, den Sie gerne geguckt haben. Und Sie würden sich freuen, diesen Streifen noch einmal zu schauen. Aber doch nicht alleine?!
Der traditionelle Advents- und Weihnachtsmarkt liegt immer am Freitag vor dem ersten Advent.
Weiterlesen: Runder Tisch in Buchforst lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Diese Frage hat uns bei der Vorbereitung sehr beschäftigt.Alle zwei Monate spendet der Verein Sack e.V. haltbare Lebensmittel an Menschen in Mülheim-Nord. An den Samstagnachmittagen ist dann der Kirchplatz St. Antonius bevölkert von Menschen mit großen Taschen und Trolleys.
ZU HUSS AM HÖRER sorgt dafür, dass sich Seniorinnen und Senioren auch in Zeiten von Corona nicht einsam fühlen. Das Angebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren. Die Initiative hat Ehrenamtliche für den regelmäßigen Telefonkontakt in Köln geschult. Dietmar Werner Scholz, 53, ist einer von rund 20 Ehrenamtlichen, die sich Zeit fürs Zuhören nehmen.
Weiterlesen: Telefonischer Besuchsdienst: Anrufe gegen Einsamkeit
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Vereine und Förderer, hiermit laden wir Euch zu unserem diesjährigen Oktoberfest
Eine grüne lichtdurchflutete hügelige Landschaft, mit Wiesen und Wald, durchzogen von Flußläufen und Seen und mit mittelalterlichen Städtchen und Dörfern in Ocker- und Terracottatönen. Eine Wohltat für die Augen. Das Ziel unserer kleinen Pilgergruppe war Assisi, der Geburtsort des Heiligen Franziskus, Gründer der Minderen Brüder bzw. des heutigen Franziskanerordens, sowie der Heiligen Klara, Gründerin des Ordens der Klarissen.
Mein Name ist Viktoria Charlotte Schmitz. Ich bin 25 Jahre alt.
Liebe Schwestern und Brüder, zum 1. September 2023 habe ich die Pastoralen Einheiten in unserem Erzbistum formal errichtet.
Wir bilden eine Gemeinschaft mit Christus im Zentrum, die sich nach seiner frohen Botschaft richtet. Durch die Verkündigung der frohen Botschaft, die Teilhabe an den Sakramenten sowie die Gestaltung der Gottesdienste und die Feier der Eucharistie wird bei uns allen die Glaubensfindung und -vertiefung unterstützt.
Ort: St.Clemens,
Datum / Zeit; Sonntag 17.12. 17.00 Uhr
Veranstalter: Messdiener