Runder Tisch in Buchforst lädt zum Weihnachtsmarkt ein
Der traditionelle Advents- und Weihnachtsmarkt liegt immer am Freitag vor dem ersten Advent.
Der traditionelle Advents- und Weihnachtsmarkt liegt immer am Freitag vor dem ersten Advent.
Jedes Jahr an St.Martin erstrahlen 200 Laternen der Grundschulkinder der KGS St.Mauritius in unserer Kirche.
Nein, Paiman aus dem Irak, Nikolay aus Usbekistan und Tomas aus Polen haben nicht viel verstanden von der famosen Vorstellung der Kumede in kölscher Mundart. Was sie aber sehr wohl verstehen und aufnehmen, ist die ansteckende Spielfreude der Schauspieler*innen, und beim musikalischen Potpourri am Ende schunkeln sie im Takt mit!
Seit vielen Jahren stand sie still und leise vor der Liebfrauenkirche in Köln-Mülheim. Meist war sie in grau gekleidet und versprühte einen nostalgischen Charme in unserem Veedel, unsere alt-ehrwürdige Litfaßsäule, die als stiller Beobachter, Treffpunkt und Zeitzeuge den Kirchplatz von Liebfrauen zierte.
Zunächst war das Wetter der Aktion nicht wirklich hold, doch unser Künstler ließ sich davon nicht beeindrucken. Mit Ruhe und Präzision machte er sich an die Arbeit.
Es war schön zu sehen, wie das Werk sich weiter entwickelte und den vorbei kommenden Passanten ein Lächeln auf das Gesicht zauberte. Wir hoffen, dass das lange so bleibt und das tolle Kunstwerk vielen Menschen eine kleine oder auch größere Freude bereitet.
Dem Graffikti-Künstler Raphael Mohr alias Frank Zappel nochmals herzlichen Dank für die beeindruckende Arbeit!
Im Namen des Sachausschusses Öffentlichkeitsarbeit unserer Gemeinde.
Fotos: R. Linke
Gestern hat der Graffiti-Künstler Raphael Mohr alias Frank Zappel losgelegt.