Neugierig bleiben am Donnerstagnachmittag einige Gäste von der Tafel stehen und gucken den Jugendlichen aus dem Work4You-Projekt des Don-Bosco-Clubs zu, die mit Spitzhacke auf das Betonpflaster einhauen.
Die Steine werden gelöst und auf einen Haufen geschichtet. Nach und nach entsteht ein erdiges Feld – das später noch mit einem Bagger ausgehoben und mit Mutterboden aufgefüllt wird.
Andere haben auf das Pflaster gesprüht: Hier sollen Bäume hin!
Genau: zwei Blauglockenbäume werden gepflanzt – mit Unterstützung des Umweltprogramms Grünhoch3 der Stadt Köln.
Die können das sich verändernde Klima –grössere Hitze und weniger Regen – gut vertragen.
Sie sollen an heissen Sommertagen Schattenspender sein und die Menschen einladen – auch die Gäste von der Tafel – auf den Bänken, die einen Teil des Kirchplatzes umrahmen werden, Platz zu nehmen.
„Das ist ja mal eine richtig gute Idee. Da freu‘ ich mich schon auf den nächsten Sommer!“
sagt eine der Wartenden, die den Jugendlichen interessiert bei der Arbeit zuschauen.
Text und Fotos: Beate Bleck