Mülheimer Gottestracht

hub 03429

Unser 2. Aktionstag im Pfarrgarten St. Mauritius bei trockenem Wetter war ein voller Erfolg.

11 Personen aus unserer Gemeinde haben tatkräftig bei dem Projekt zum Thema „Schöpfung bewahren – Nachhaltigkeit“ unterstützt. Wir, das Planungsteam, wussten im Vorfeld nicht, wie hoch die Unterstützung wird und haben uns einiges vorgenommen und ausgeführt.

Mit einer Fräse haben wir den Boden noch einmal bearbeitet.
Die Hochbeete wurden aufgebaut – für die „kleinen“ Gärtner*innen haben wir ein Hochbeet in der Höhe halbiert, sodass auch unsere Kindergartenkinder das Hochbeet bepflanzen können. Die Hochbeete haben auch schon ihre endgültige Position erhalten und wurden nach Vorgabe aufgefüllt.
Ein Teil der Naschobsthecke wurde gepflanzt – wir würden uns freuen, wenn wir noch Obsthecken gespendet bekommen. Uns fehlen noch ca. 10 Obststräucher.
Die Kräuterinseln aus alten gereinigten Pflanzsteinen wurden angelegt. Unsere nächste Aufgabe wird sein, diese mit lehmhaltigem Boden zu füllen und zu bepflanzen, auch hier freuen wir uns über Kräutertöpfe.

In dem Aufzuchtregal haben wir Samen eingesät und warten ab was passiert.
In den nächsten Tagen werden noch die Kartoffeln (aus der Kartoffelaktion 2025 – Erzbistum Köln), die zurzeit noch vorkeimen, gesetzt.
Auf einer größeren Freifläche wird die Schmetterlings- und Insektenwiese in den nächsten Tagen ausgesät.

Die Bretter einer alten Bank mussten abgeschliffen werden. Die Bank soll als Oase der Ruhe dienen.
Nistkästen, deren Bausätzen von einer Behindertenwerkstatt angefertigt wurden und an einem Familienwochenende von den Eltern mit deren Kindern zusammengebaut wurden, haben wir zur Ostseite hin an den Bäumen befestigt.

Es gab und gibt viel zu tun - wir benötigen weiterhin Hilfe, Patenschaften und Unterstützung, sei es mit Muskelkraft – gerne auch finanziell.

Sobald die nächste Aktion ansteht informieren wir wieder vorab per Flyer.

Für das Planungsteam
Petra Mokry und Zdenko Barbaric

garten sgt mauritius 2025 07

 

garten sgt mauritius 2025 05

 

garten sgt mauritius 2025 04

 

garten sgt mauritius 2025 06

 

garten sgt mauritius 2025 01

 

garten sgt mauritius 2025 02

garten sgt mauritius 2025 03

 

garten st mauritius

Kindertagesstätte St. Antonius

Leitung: Saskia Mohrs
Don-Bosco-Straße 3
(Zufahrt über: Rixdorferstraße)
51063 Köln
Tel. 0221 / 96702 - 80
E-Mail: kita.antonius.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Internet: Erzbistum

Kindertagesstätte Herz Jesu

Leitung: Viktoryia Michalik
Schleiermacherstraße 14
51063 Köln
Tel. 0221 / 96702 - 40
E-Mail: kita.herzjesu.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Internet: Erzbistum

Kindertagesstätte Liebfrauen

Leitung: Stefanie Schwarz
Adamsstraße 17
51063 Köln
Tel. 0221 / 96702 - 50
E-Mail: kita.liebfrauen.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Homepage: https://kita-liebfrauen.clemens-mauritius.de

Kindertagesstätte St. Mauritius

Leitung: Jörg Dumke
Caumannsstraße 14
51065 Köln
Tel.: 0221 / 697560
Fax: 0221 / 6920624
eMail: kita.mauritius.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Internet: Erzbistum 

Kindertagesstätte St. Petrus Canisius

Leitung: Sarah Faßbender
Kopernikusstraße 160
51065 Köln
Tel.: 0221 / 96702 - 60
Fax: 0221 / 96702 - 61
eMail: kita.petruscanisius.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de
Internet: Erzbistum

Kindertagesstätte St. Theresia

Leitung: Saskia Mohrs
An St. Theresia 8
51067 Köln
Tel.: 0221/96702 - 70
eMail: kita.theresia.clemens-mauritius@erzbistum-koeln.de 
Internet: Erzbistum

Die Kindertagesstätten bilden zusammen mit der Kindertagesstätte des SKM in Buchforst das  Katholische Familienzentrum St. Clemens und Mauritius

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.