Pfarrnachrichten
advent calendar 11432 1280 Text

In dieser Zeit sehen wir viel Licht, geschmückte Märkte und Straßen. Alles ist festlich und strahlt eine besondere Wärme aus.

Wir wünschen uns ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.
Viele von uns können in dieser Zeit eine Pause von der Arbeit machen, sich erholen und Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Die Weihnachtszeit lädt ein, sich zu besinnen und im Kreis der Liebsten das Jahr ausklingen zu lassen.
Doch nicht für alle Menschen ist Weihnachten eine fröhliche Zeit. Viele sind in dieser Zeit besonders einsam, weil sie allein leben und niemanden haben, mit dem sie das Fest feiern können. Ein Weihnachten im Kreis der Familie oder mit Freunden bleibt für sie oft nur ein unerfüllter Wunsch.

Einsamkeit kann viele Gesichter haben. Sie betrifft nicht nur ältere Menschen, sondern auch jüngere, die gerade eine wichtige Veränderung im Leben erleben wie den Beginn von Studium, Ausbildung oder Arbeit, den Eintritt in den Ruhestand oder nach einem Schicksalsschlag, wie dem Verlust eines geliebten Menschen oder einer Trennung. In solchen Momenten wird die Einsamkeit besonders schwer und die Weihnachtszeit oft noch schwieriger.

Einsamkeit ist oft nicht sichtbar. Man merkt ihr Menschen nicht sofort an, dass sie sich allein fühlen. Aber auch wenn man es nicht sieht, können wir trotzdem etwas tun. Jeder von uns kann einen Unterschied machen mit kleinen Gesten der Freundlichkeit. Es ist die Zeit füreinander, die zählt. Ein offenes Ohr, ein nettes Wort oder einfach gemeinsam Zeit verbringen, kann viel bewirken.

Jeder Mensch sieht die Situation anders und geht anders mit Einsamkeit um. Aber es gibt eine Sache, die wir alle tun können: Zeit füreinander haben. Wenn wir uns Zeit für den anderen nehmen, können wir etwas verändern. Ein Anruf, eine Einladung zum Kaffee oder ein einfaches Gespräch können in der Weihnachtszeit eine große Hilfe sein.

Es geht nicht nur darum, zu Weihnachten füreinander da zu sein, sondern das ganze Jahr über. Wenn wir uns gegenseitig Zeit schenken, zeigen wir, dass wir füreinander sorgen. Weihnachten erinnert uns daran, wie wichtig es ist, zusammen zu sein. Durch unsere Aufmerksamkeit können wir dafür sorgen, dass sich niemand allein fühlt.

Die einfachste und wertvollste Gabe, die wir einander geben können, ist unsere Zeit. Wenn wir diese Gabe teilen, schaffen wir ein Miteinander, das über die Weihnachtszeit hinausgeht und das ganze Jahr über Wärme und Freude bringt.


Ehrenamtsengagement

Sie wollen sich engagieren?
Melden sie sich bei uns.

Katholische Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Elisabeth-Breuer-Straße 46
51065 Köln
Tel.Büro: 0221/96702 - 0
E-Mail:info@clemens-mauritius.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.